Echte Erfolge, echte Kunden: Wie VITAS Unternehmen aus dem Telefonchaos führt

Wir helfen Unternehmen verschiedenster Branchen tagtäglich dabei, ihre telefonische Erreichbarkeit zu optimieren und gleichzeitig ihr Personal von der Telefontätigkeit zu entlasten.

happy person used for ressources

Wie wirkt sich ein virtueller Telefonassistent auf Ihr Unternehmen aus?

Lassen Sie sich von unseren Experten zu Ihren Interessenbereichen informieren.

A Laptop showing a Webinar Screen
Allgemein & Datenschutz
Vorstellung der neuen Funktionen - Chatbot & Messenger
09.05.2025, 14:00 – 14:40 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Neue Funktionen der VITAS Plattform
  • Vorstellung des Chatbots
  • Vorstellung des Messengers
  • Vorführung der Plattform und ihrer neuen Funktionen
  • Ausblick für die Zukunft
  • Datenschutz & Datensicherheit bei VITAS
Jetzt zum Webinar anmelden
Datenschutz und KI: Sicherer Einsatz von virtuellen Telefonassistenten – Gespräch mit Datenschutzanwalt Dr. Carsten Ulbricht
16.04.2025, 14:00 – 14:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Einführung und Gespräch mit Datenschutzanwalt Dr. Carsten Ulbricht
  • Datensicherheit bei KI und Nutzung von ChatGPT – was ist konform?
  • DSGVO-konforme Nutzung von virtuellen Telefonassistenten
  • Ist europäische Open-Source eine datenschutzfreundlichere Alternative?
  • Gesetzliche Anforderungen: C5 Testat, EU AI Act & Co.
  • Bedeutung der ISO27001-Zertifizierung für VITAS
  • Spezielle Empfehlungen für sensible Datenverarbeitung
  • Haftung bei falschen Auskünften durch Telefonassistenten
  • Datenminimierung und Speicherung von Sprachdaten
Jetzt zum Webinar anmelden
Mehr Zeit für Ihre Kunden – durch künstliche Intelligenz im Kundenservice
23.04.2025, 17:00 – 17:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?
  • Erklärung des Large Language Models
  • Herausforderungen der telefonischen Erreichbarkeit
  • So können Sie von VITAS profitieren
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktion
  • Datensicherheit und DSGVO-Konformität
  • Wie viel Kosten können Sie sparen?
  • Konkrete Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten
Jetzt zum Webinar anmelden
Künstliche Intelligenz: Geschichte, Entwicklung und Zukunftsperspektiven
11.04.2025, 12:00 – 12:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Was ist künstliche Intelligenz?
  • Merkmale der künstlichen Intelligenz
  • Einsatzbereiche der künstlichen Intelligenz
  • Was sind virtuelle Telefonassistenten?
  • Ihre Vorteile mit virtuellen Telefonassistenten
  • Einblick in das Large Language Model
  • Ethische Leitlinie für KI
  • Wie wichtig ist Datenschutz im Bezug auf KI?
  • Ausblick in die Zukunft
Jetzt zum Webinar anmelden
Healthcare
Effiziente Patientenkommunikation für Apotheken
30.04.2025, 17:00 – 17:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Annette Pfeiffer
Business Development

Inhalte:

  • Der Fachkräftemangel in den Apotheken
  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz
  • So profitieren Sie von VITAS in Ihrer Apotheke
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktionen
  • Maximale Sicherheit für Ihre Patientendaten
  • Erfolgsgeschichte aus der Praxis
Jetzt zum Webinar anmelden
Mehr Zeit für Ihre Patienten – so entlasten Sie Ihre Physiotherapie-Praxis
15.04.2025, 12:00 – 12:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie
  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?
  • So profitieren Sie von VITAS in Ihrer Physiotherapie-Praxis
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktionen
  • Maximale Sicherheit für Ihre Patientendaten
  • Ihre Kostenersparnis mit VITAS
  • Praxisbeispiele aus der Physiotherapie-Branche
Jetzt zum Webinar anmelden
Mehr Zeit für Ihre Patienten – so entlasten Sie Ihre Praxis
17.04.2025, 17:00 – 17:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?
  • Herausforderungen der telefonischen Erreichbarkeit in der Gesundheitsbranche
  • So profitieren Sie von VITAS
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktion
  • Maximale Sicherheit für Ihre Daten
  • Kosteneinsparung für telefonische Anfragen
  • Praxisbeispiele für den Gesundheitssektor
Jetzt zum Webinar anmelden
Öffentlicher Sektor
Effiziente Bürgerkommunikation – So entlasten Sie Ihre Telefonzentrale mit KI
02.05.2025, 12:00 – 12:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?
  • Herausforderungen der telefonischen Erreichbarkeit im öffentlichen Sektor
  • Verbesserung der Bürgerkommunikation und Entlastung Ihres Teams durch Automatisierung
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktion
  • Maximale Sicherheit für Ihre Daten
  • So können Sie durch VITAS profitieren
  • Praxisbeispiele für den öffentlichen Sektor
Jetzt zum Webinar anmelden
Versorgungssektor
Effiziente Prozesse für Energieversorger – Kosten senken, Team entlasten
07.05.2025, 17:00 – 17:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?
  • Herausforderungen der telefonischen Erreichbarkeit bei Energieversorgern
  • Verbesserung der Kundenkommunikation und Entlastung Ihres Teams durch Automatisierung
  • Vorführung der Plattform und ihrer Funktion
  • Maximale Sicherheit für Ihre Daten
  • So können Sie durch VITAS profitieren
  • Praxisbeispiele für den Energiesektor
Jetzt zum Webinar anmelden
Partnerwebinare
Effizientere Patientenkommunikation durch digitale Synergien
04.04.2025, 12:00 – 12:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

Vorstellung von VITAS & samedi:

  • Überblick über die Unternehmen und deren Spezialisierungen
  • Hauptfunktionen im Bereich der Kommunikations- und Terminautomatisierung

Verknüpfung der beiden Systeme:

  • Vorteile für Praxispersonal: Automatisierung und Zeiteinsparung

Herausforderungen und Lösungsansätze:

  • Typische Herausforderungen in der Implementierung von Digitalisierungstools
  • Lösungen zur Optimierung von Abläufen

Jetzt zum Webinar anmelden
Endlich keine nervigen Telefonate mehr!
07.04.2025, 17:00 – 17:30 Uhr
keyboard_arrow_down
Mareike Tatic
Head of Sales

Inhalte:

  • Einführung in digitale Praxislösungen
  • Mehr Effizienz durch Automatisierung von Routineaufgaben
  • Praxisbeispiele von Kund:innen
  • Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau
Jetzt zum Webinar anmelden

Ihr Weg zu Ihrem individuellen Telefonassistenten

30 Tage Trial Icon

Anmelden

Beginnen Sie noch heute Ihre 30-tägige kostenlose Testphase und nutzen Sie alle Vorteile des Telefonassistenten einen Monat lang völlig unverbindlich.
Q&A Icon

Einrichten

Sofort nach der Anmeldung können Sie selbständig durchstarten: Konfigurieren Sie in unter einer Stunde Ihren eigenen Telefonassistenten - ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Customer Support Icon

Loslegen

Genießen Sie die Ruhe und arbeiten Sie endlich wieder konzentriert, ohne vom ständigen Telefonklingeln gestört zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann der Telefonassistent auch mehrere Rufnummern/Durchwahlen verwalten?

keyboard_arrow_down

Auf den Telefonassistenten können auch mehrere Rufnummern (z.B. von verschiedenen Teammitgliedern oder Standorten) weitergeleitet werden. Dadurch kann der VITAS Telefonassistent Ihr gesamtes Team oder auch mehrere Standorte im Telefondienst unterstützen. Hier empfehlen wir jedoch für jeden Standort/jede Abteilung eine eigene VITAS Lizenz zu nutzen, sodass alle Anrufe themenspezifisch in der Plattform gesammelt werden und die Anruferinformationen in der richtigen Abteilung landen.

Was passiert, wenn Teile des Anrufs unverständlich sind?

keyboard_arrow_down

Zunächst stellt der VITAS Telefonassistent gezielt Rückfragen, um unverständliche Antworten nochmals abzufragen. Sollte auch dann keine sinnvolle Kommunikation zwischen dem Telefonassistenten und dem Anrufenden zustande kommen, können Sie in den Eskalationseinstellungen eine “Notfall”-Rufnummer hinterlegen, an dir Ihr Anrufender durchgestellt wird oder eine automatisierte Ansage abgespielt wird.

Wie sicher ist der Telefonassistent? Sind meine Daten geschützt?

keyboard_arrow_down

Um Ihre Daten gegen Missbrauch, Verlust und den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, hat VITAS umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen und ein IT-Sicherheitskonzept nach Standard der ISO 27001 implementiert. Darüber hinaus werden Ihre Daten nach europäischem Standard gehandhabt und datenschutzfreundliche Voreinstellungen im VITAS Telefonassistenten umgesetzt.

Was passiert, wenn die Anrufenden mit einem Mitarbeitenden sprechen wollen?

keyboard_arrow_down

Im besten Fall kann unser Telefonassistent alle Anrufe für Sie annehmen und die benötigten Informationen abfragen. Falls Sie Ihren Anrufenden weiterhin die Möglichkeit geben wollen, persönlich mit Ihnen zu sprechen, können Sie innerhalb des Gesprächsverlaufs oder auch bei bestimmten Anrufgründen eine Weiterleitung einfügen. Wenn bei bestimmten Anliegen der persönliche Kontakt in Ihrem Unternehmen im Vorrang stehen soll, so können Sie dies mit dieser Funktion ganz einfach sicherstellen.